das Team  





DR. CATHARINA JOCHUM


Ich bin promovierte Kunstpädagogin und die Leiterin der Fachvertretung Didaktik der Kunst an der Otto-Friedrich-Universität Bamberg. Gemeinsam mit Maria Bauhofer habe ich das Projekt Materialstunde.de initiiert und konzipiert. Unser innovatives und an unternehmerischem Denken und Handeln (im Bereich Social Entrepreneurship) orientiertes curriculares Lehrformat wird vom GRIPS-Projekt der Universität Bamberg gefördert.

Ich möchte Studierende ermutigen und begleiten über nachhaltigen Kunstunterricht nicht nur nachzudenken, sondern auch selbst handelnd tätig zu werden, um so neuartige Ideen zu generieren und nachhaltige Ansätze zu entwickeln. Nachhaltiger Kunstunterricht und Materialumgang das ganze Schuljahr über und nicht nur in einer einzelnen Projektwoche.






MARIA BAUHOFER


Als freiberufliche Gestalterin lebe und arbeite ich in Leipzig. Neben der Konzeption und Durchführung von Vermittlungsformaten arbeite ich unter dem Lable Studio Baustein gemeinsam mit Jonas Fleckenstein an künstlerischen uns designerischen Projekten. unsere gestalterische Forschung verfolgt einen transdisziplinären Ansatz und erschließen immer wieder neue Themenfelder.

Für Materialstunde.de habe ich in Zusammenarbeit mit Catharina Jochum die Idee entwickelt. Gemeinsam leiten wir unser kleines Team und konzipieren und veranstalten das dazugehörige Seminar. Besonders wichtig ist mir die visuelle Gestaltung des Projekts.

Menschen konsumieren Ressourcen. In unserer industrialisierten Welt ist es eine komplexe Aufgabe geworden, nachzuvollziehen, woher die vielen Dinge des Alltags kommen und wohin sie gehen. Ich möchte Menschen befähigen, Konsumgüter nicht nur zu gebrauchen, sondern selbstbestimmt und reflektiert mit ihnen umgehen zu können. Materialstunde.de ist für mich eine Möglichkeit hierfür zu sensibilisieren und eine Grundlage zu schaffen.








JONAS FLECKENSTEIN


Als freiberuflicher Künstler lebe und arbeite ich in Leipzig. Neben der Konzeption und Durchführung von Vermittlungsformaten arbeite ich unter dem Lable Studio Baustein gemeinsam mit Maria Bauhofer an künstlerischen uns designerischen Projekten. unsere gestalterische Forschung verfolgt einen transdisziplinären Ansatz und erschließen immer wieder neue Themenfelder.

Studierende im Fachbereich Didaktik der Kunst

Im Rahmen mehrer Seminare an der Otto-Friedrich Universität Bamgern suchten und sammelten wir Materialien, die wiederkehrend anfallen und unter dem begriff “Müll” entsorgt werden. Wir expiermentierten mit diesem Rofstoff und entwicklten Arbeitstechniken, mit denen im Kunstunterricht gearbeitet werden kann. Diese Techniken stellen wir auf der Homepage von Materialstunde als Videotutorials zur Verfügung. Die/Den Autor:in finden Sie im Abspann der Tutorials und auf der dazugehörigen Download-PDF.