die Vision
Wir wollen Kreativmaterial mit gutem Gewissen verwenden.
Überall wird kreativ gestaltet, gebaut und gebastelt – in der Kita, im Hort, im Kunst- und Werkenunterricht in der Schule, in der Nachmittagsbetreuung, an der Hochschule, im Museum, im TeenTreff, in der Garage und im Seniorenheim.
Ihr wollt basteln?
Wir auch! Und dabei die Umwelt schonen.
Wir wollen Kreativmaterialien anbieten, die aus Restmaterialien gewonnen werden. Im privaten Haushalt, im Einzelhandel oder in Produktionsfirmen fallen nonstop Restmaterialien an. Wir wollen diese Materialien zurück in den Kreislauf führen. Wir sammeln, sortieren, reinigen und arbeiten Reststoffe, die sonst in der Tonne landen, zu Kreativ- und Bastelmaterial um.
Wir entwickeln alternative und neuartige Arbeitstechniken mit Restmaterialien. Wir erfinden neue Ideen und Materialien für die Bastelstunde.
Bastelstunde wird zu MATERIALstunde.
“DIY materials are of great interest to empower communities and increase their self-sufficiency. They allow experimenting with local resources, elaborate our own transformation processes and develop creative solutions according to our needs. DIY materials can be considered a source of knowledge which can be shared among communities under the idea of knowledge sharing and democratization.
MATERIAL DESIGNERS / materialdesigners.org / ISBN 978-84-09-24439-3
Sammeln statt kaufen
Wie geht das?
Wer künstlerische Baumaterialien nicht neu kaufen, sondern aus einem Rohstoffkreislauf entnehmen und zwischennutzen möchte, muss anders planen, alternative Strukturen nutzen und sich vorallem vernetzen. Wer diese Beschaffungsstrategien flüssig verwenden möchte, muss sich bewusst dafür entscheiden, umlernen und experimentieren. Das Team von Materialstunde hat begonnen, die Bezugsquellen, Sammeltechniken und Netzwerke zu erforschen, aufzubereiten und auf dieser Homepage zur Verfügung zu stellen.Ihre Erfahrungen, Beobachtungen und gelebten Praktiken sind in diesem Entwicklungsprozess ein wertvoller Bestandteil. Deshalb freuen wir uns sehr, wenn Sie uns davon berichten. Schreiben Sie uns gerne eine Mail!
SAMMELpyramide
